Menschlich, tolerant, religionsfrei

Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 70 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Über 1400 Kolleg*innen sind bereits dabei.

Werde Teil des Teams der Abteilung Humanistische Kindertagesstätten, welche 27 Kitas, 2 Familienzentren und die Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik umfasst. 

Die Humanistischen Kitas sind Ausbildungsstätten und bieten allen Interessierten die Möglichkeit einer Anstellung als pädagogische Fachkraft im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung als staatlich anerkannte/n Erzieher *in Teilzeit ab 01.02.2026 ggf. früher.

Unsere Vorteile für Dich: 

  • kollegiale Atmosphäre, hohe Selbstwirksamkeit und respektvoller Umgang sind Dir wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig!
  • Einen Arbeitsplatz im individuellen Umfang von 19,7 - 28 Wochenstunden, der in Deine Work-Life-Balance passt
  • Einen Schulplatz an unserer Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik
  • Wir bieten Dir eine Vergütung nach paritätischem Flächentarifvertrag in der Entgeltgruppe K3, sowie regelmäßige Tariferhöhungen, Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Eine qualifizierte Praxisanleitung durch erfahrene Pädagog *innen
  • Persönliche Begleitung durch unsere Fachberatung Schwerpunkt Lernort Praxis
  • Professionelle Personalführung, pädagogische Fachberatung und Begleitung in der Einarbeitungszeit
  • Die Möglichkeit, bei einem innovativen Träger von Kindertagesstätten, Deine eigenen Projekte und Ideen zu verwirklichen
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Was erwartet Dich bei uns: 

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in gruppenoffener Arbeit entsprechend des Leitbildes
  • Individuelle Förderung der Kinder unter Berücksichtigung der Kita-Konzeption und der Qualitätsstandards
  • wertschätzende Zusammenarbeit mit den Kolleg *innen und Eltern
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision

Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung an der Fachschule:

  • Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in einem Studiengang mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik oder
  • Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Studiengang oder die allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachschulausbildung förderliche Tätigkeit von mindestens acht Wochen Dauer
  • oder mittlerer Schulabschluss und eine berufliche Vorbildung (s.u.).
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, (mind. C1)
  • Die Probezeit oder Abschlussprüfung an einer anderen Fachschule für Sozialpädagogik wurde nicht schon einmal nicht bestanden.
  • Bei der berufsbegleitenden Ausbildung muss ein Arbeitsvertrag über eine erzieherische Tätigkeit in einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung im Umfang von 19,7 - 28 Stunden vorgelegt werden

oder

  • Mittlerer Schulabschluss sowie folgende berufliche Vorbildung:
  • den erfolgreichen Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung
  • oder eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren
  • oder den erfolgreichen Abschluss einer mindestens dreijährigen nichteinschlägigen Berufsausbildung
  • oder eine nichteinschlägige Berufstätigkeit mit einem Umfang von mindestens vier Jahren.

Was erwarten wir von Dir: 

  • Du begeisterst Dich für die Umsetzung der humanistischen Pädagogik, in der wir Kindern mit Respekt, Offenheit, Neugier sowie Geduld und Zurückhaltung begegnen
  • Bildung in unseren Kitas verstehen wir als selbstbestimmte, kreative Auseinandersetzung mit der Welt – Spielen. Forschen. Fragen.
  • Bereitschaft einen Schul- bzw. Ausbildungsvertrag mit unserer eigenen Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik abzuschließen

Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung. 

Bist Du neugierig geworden und möchtest Teil unseres Teams werden? Bewerbe Dich jetzt bis zum 19.12.2025 online, wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Einstellungen sind ggfs. schon bis 3 Monate vor Ausbildungsbeginn möglich!

Ihr Kontakt

Nancy Voigt
Verwaltungsassistentin
030 61 39 04 863

Über den Humanistischen Verband
Berlin-Brandenburg KdöR

Menschlich, tolerant, religionsfrei – der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 60 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Rund 1300 Kolleg_innen sind bereits dabei. Das Motto für unsere 26 humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg lautet „wir spielen, forschen, fragen“. Wir ermutigen Kinder dazu, die Welt zu entdecken und selbst Entscheidungen zu treffen. Das ermöglichen wir durch unser pädagogisches Konzept der Altersmischung und der Offenen Arbeit. Unsere Erzieher_innen verstehen sich dabei als vertraute Begleiter_innen, die die kindliche Perspektive einnehmen können.

Wir sind Mitglied bei: