Menschlich, tolerant, religionsfrei - als Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR setzen wir uns dafür ein, dass Menschen ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Als Träger von über 70 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg aktiv.

Wir sind ein moderner, sich dynamisch entwickelnder Verband mit mehr als 1.400 Mitarbeiter*innen und ebenso vielen Ehrenamtlichen.

Für unsere zu besetzende Stelle Humanistische*r Lebensbegleiter*in der Gefängnisseelsorge suchen wir ab dem 01.12.2025 eine*n Kolleg*in (m/w/d) in Teilzeit (50%-Stelle)

Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30.09.2027 mit guten Aussichten auf Entfristung und Weiterentwicklung.

Unsere Vorteile für Sie:

  • ·       Sichere und faire Arbeitsbedingungen: Wir bieten eine Vergütung nach paritätischen Flächentarifvertrag in der Entgeltgruppe 9, 1.876,55€ - 2.279,40€ brutto pro Monat bei 50 %, PTG-Tarifvertrag | humanistisch.de
  • ·       Attraktive Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage + freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • ·       Wertschätzung: Es erwartet Sie ein modernes, wertschätzendes, von gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsklima. Betriebliches Gesundheitsmanagement und gemeinsame Mitarbeiter*innen-Events sorgen für einen guten Zusammenhalt
  • ·       Weiterentwicklung: Umfassende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung extern und in eigener Akademie. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie Begleitung in der Einarbeitungszeit.
  • ·       Familienfreundlich: Bevorzugung bei der Kitaplatzvergabe, mögliche Kinderferienbetreuung zwischen 8-16 Jahren in unseren Jugendfreizeiteinrichtungen, Beratung und Unterstützung bei Vorsorge und Pflege. 

Welche Aufgaben erwarten Sie:

  • Vertrauliche Begleitung von Gefangenen in existenziellen und persönlichen Anliegen im Einzelgespräch und in der Gruppe auf Grundlage einer humanistischen Haltung, etwa in emotionalen- und Sinnkrisen und als Unterstützung zur Resozialisierung.
  • Gestaltung von weltlich-humanistischen Feiern und Ritualen in Absprache mit Gefangenen und Angehörigen.
  • Unterstützung Angehöriger und der Bediensteten im Justizvollzug durch Beratung, Mitwirkung an Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende.
  • Kooperation mit den Seelsorger*innen der Religionsgemeinschaften und Zusammenarbeit mit Fach- und Sozialdiensten der JVA.
  • Dokumentation und Evaluation der seelsorgerischen Arbeit im Rahmen der Qualitätsstandards des Humanistischen Verbands in Abstimmung mit der JVA-Leitung.

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Philosophie, Kultur- oder Religionswissenschaften oder einem vergleichbaren geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach.
  • Weiterbildung oder Qualifikation in humanistischer Seelsorge (Existential Care Training oder vergleichbare Programme) oder die Bereitschaft, entsprechende Fortbildungen zu absolvieren.
  • Erfahrung in Beratung und Gesprächsführung mit Menschen in Krisen- und Ausnahmesituationen.
  • Interkulturelle Kompetenz: Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung respektvoll zu arbeiten.
  • Reflexions- und Konfliktfähigkeit sowie die Bereitschaft, die eigene Praxis kontinuierlich zu entwickeln (Teilnahme an Supervision und Fortbildung).
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem multireligiösen und multi-professionellen Team, mit Anstaltsleitung, Fach- und Sozialdiensten.
  • Belastbarkeit und Standfestigkeit im Umgang mit den besonderen Anforderungen des Justizvollzugs (z.B. Einschließungen).
  • Bereitschaft zu Öffentlichkeitsarbeit und Gesprächen mit Medien.

 

Darüber hinaus haben Sie eine hohe Affinität zu der Zielsetzung und den Inhalten unseres Verbandes als Träger mit weltlich-humanistischem Profil.

Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung.

Sind Sie neugierig geworden und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025! Bitte bewerben Sie sich online.

 Ansprechpartnerin für Rückfragen und Bewerbung ist Stefanie Sommer s.sommer@hvd-bb.de.

Ihr Kontakt

Stefanie Sommer
Sekretariat Vorstand
030 613904130

Über den Humanistischen Verband
Berlin-Brandenburg KdöR

Menschlich, tolerant, religionsfrei – der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von mehr als 70 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Rund 1.400 Kolleg*innen sind bereits dabei.
Sie/Du bald auch?

Wir sind Mitglied bei: